Spark™

Clear Aligner System speziell für die bedürfnisse der kieferorthopädie entwickelt

Spark™

Spark™ Retainers

Für ein strahlendes Lächeln

Spark™ Retainers

Damon Ultima™

Präzision in einem System

Damon Ultima™

Ormco Digital Bonding™

Digital gestützte klinische Spitzenleistung

Ormco Digital Bonding™

Symetri™

Clear-Bracket mit weiterentwickelter Festigkeit und fortschrittlicher Ästhetik

Symetri™

Dexis™ IOS

Intraoral Scanner

Dexis™ IOS

Bracketsysteme

In jedem unserer Brackets steckt Qualität und Wert.

Bracketsysteme

Bögen

Hochwertige Bögen sorgen für nachhaltige und planbare Ergebnisse

Bögen

Bänder & Kronen

Präzision und gute Passform

Bänder & Kronen

Molarenröhrchen

Für die Behandlung mit der traditionellen oder konventionellen Technik

Molarenröhrchen

Adhäsive & Polymerisation slampen

Maximale Haftung bei höchstem Komfort

Adhäsive & Polymerisation slampen

Intraorale & extraorale Apparaturen

Leicht und effizient in der Anwendung

Intraorale & extraorale Apparaturen

Zubehör & Verbrauchs- material

Entdecken Sie unser breitgefächertes Sortiment an Zubehörprodukten und Verbrauchsmaterialien

Zubehör & Verbrauchs- material

Retention

Die revolution in der retainer-technologie

Retention

Kurs

Private: OrthoDuo – ausgebucht

15.-16. September
Englisch/ Live Übersetzung ins Deutsche
Köln, Deutschland
Face-to-face

Dieser Kurs ist bereits ausgebucht!

OrthoDuo bietet eine auf klinische Lösungen ausgerichtete Fortbildung, um Kieferorthopäden mit allem Know-how auszustatten, das sie benötigen, um optimale Behandlungsentscheidungen zu treffen. Und zwar unabhängig von der gewählten Apparatur – Aligner oder passiv selbstligierendes Bracketsystem.

Über den Kurs

Dieser Kurs ist bereits ausgebucht!

KURS-HIGHLIGHTS
› Biomechaniken der Zahnbewegung 1./2. und 3. Ordnung
› Klinische Fälle zur Korrektur von Klasse II und III-Malokklusionen, offenen Bissen sowie Tiefbissen
› Optimierung der Behandlungsplanung
› Transversale Entwicklung bei heranwachsenden und erwachsenen Patienten
› Programm und detaillierte Tagesordnung

FÜR WEN IST DIESE FORTBILDUNG GEDACHT?
Dieser Kurs richtet sich an Kieferorthopäden, die auf der Suche nach innovativen klinischen Behandlungslösungen sind – sowohl für den Einsatz passiv selbstligierender Bracketsysteme als auch für Alignersysteme.
MINDESTANFORDERUNGEN FÜR DIE TEILNAHME
Anwender eines passiv selbstligierenden Bracketsystems sowie eines Alignersystems.
Der Zugang zu 2 Webinaren, welche vorab angesehen werden können, wird Ihnen per E-Mail zugesandt.

KURS-NIVEAU
Fortgeschrittene

Programm

PROGRAMM 1. TAG, 09:00 – 17:30 UHR

  • Bracket-/Bogen-Konstellation und Rotationskontrolle
  • Alignermechanik bei Einzelzahnbewegung
  • Angulations- und Torquekontrolle mit dem PSL
  • Aligner-Staging-Protokolle
  • Methodik der Vereinfachung
  • Behandlungsplanung
  • Transversale Entwicklung bei heranwachsenden
  • Patienten – D-Gainer
  • Transversale Entwicklung bei erwachsenen Patienten

PROGRAMM 2. TAG, 09:00 – 17:30 UHR

  • Vertikal – Tiefbiss – PSL Horizontal – Klasse III PSL
  • Vertikal – Tiefbiss – Aligner horizontal – Klasse III Aligner
  • Horizontal – Klasse II PSL
  • Horizontal – Klasse II Aligner
  • Vertikal – offener Biss – PSL
  • Vertikal – offener Biss – Aligner
  • Praxis-Workflow mit PSL – Patient & Mitarbeiter
  • Praxis-Workflow mit Aligner – Patient & Mitarbeiter

Referent/in:

Dr. Elizabeth Menzel

Titel: Orthodontic specialist
Expertin für Damon System, Damon Ultima
Herrsching at lake Ammer, Deutschland

Dr. Philippe Van Steenberghe

Experte für Spark Clear Aligner

Veranstaltungsort

Hyatt Regency Cologne

Kennedy-Ufer 2A, 50679 Cologne